In einer Welt voller technologischem Fortschritt begegnet uns KI täglich – oft, ohne dass wir es merken!
Als Kursleiter freue ich mich, dir in zwei kostenlosen Workshops spannende Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz zu geben:
📌 Was hinter Begriffen wie ChatGPT steckt
📌 Wie KI im Alltag bei Texten, Übersetzungen, Bildern hilft
📌 Welche Chancen und Herausforderungen Künstliche Intelligenz mit sich bringt
📣 ZWEI Termine – ZWEI Orte – EIN Thema: KI verständlich gemacht!
📍 FERLACH
🗓️ 14.05.2025 | 18:30–21:00
📌 Kleiner Rathaussaal, Hauptplatz 5
🔗 Anmeldung über die VHS-Klagenfurt: https://www.vhsktn.at/k/12336
🎯 Fokus: Texterstellung & Sprachenübersetzung
📍 KLAGENFURT
🗓️ 15.05.2025 | 17:30–20:00
📌 Gemeindezentrum Pörtschach
🔗 Anmeldung über die VHS-Klagenfurt: https://www.vhsktn.at/k/12525
🎯 Fokus: Bild- & Musikgenerierung + individuelle Anwendungen
💸 Kursbeitrag: € 0,00
💻 Bitte mitbringen: Eigenes Gerät (Laptop/Tablet) inkl. Ladegerät
✨ Digital Überall – dein Einstieg in die digitale Welt
Finanziert durch das Bundeskanzleramt & abgewickelt vom OeAD
👉 Melde dich an & entdecke, was KI alles kann!
🚀 Steigere deine mentale Power – in kurzer Zeit! 🧠✨
Lerne, wie du:
✅ Deine Merkfähigkeit massiv verbesserst – umfassend & blitzschnell
✅ Gedanken klar strukturierst und logische Schlüsse ziehst
✅ Infos dauerhaft im Langzeitgedächtnis behältst
Und das ist noch nicht alles!
Mit Mindmaps & der Pomodoro-Technik bringst du Struktur in deinen Alltag und vergisst garantiert nichts mehr. 💡📅
📍 Wo?
ÖGB Saal 1A EDV
Bahnhofstraße 44
9020 Klagenfurt am Wörthersee
🗓️ Termin: Dienstag, 08. April 2025
⏰ Uhrzeit: 16:00 – 19:20 Uhr
📌 Kursnummer: 25F0143014
📚 Unterrichtseinheiten: 1x 4 UE
💻 Mitzubringen: Eigenes Endgerät (Laptop, Tablet) + Ladegerät
🔗 Mehr Infos & Anmeldung:
https://www.vhsktn.at/k/10640
🔜 Sei bereit für deinen nächsten Durchbruch – mental organisiert und fokussiert!
🚀🚀 Steigere deine mentale Power – in kurzer Zeit! 🧠✨
Lerne, wie du:
✅ Deine Merkfähigkeit massiv verbesserst – umfassend & blitzschnell
✅ Gedanken klar strukturierst und logische Schlüsse ziehst
✅ Infos dauerhaft im Langzeitgedächtnis behältst
Und das ist noch nicht alles!
Mit Mindmaps & der Pomodoro-Technik bringst du Struktur in deinen Alltag und vergisst garantiert nichts mehr. 💡📅
📍 Wo?
ÖGB Saal 1A EDV
Bahnhofstraße 44
9020 Klagenfurt am Wörthersee
🗓️ Termin: Dienstag, 08. April 2025
⏰ Uhrzeit: 16:00 – 19:20 Uhr
📌 Kursnummer: 25F0143014
📚 Unterrichtseinheiten: 1x 4 UE
💻 Mitzubringen: Eigenes Endgerät (Laptop, Tablet) + Ladegerät
🔗 Mehr Infos & Anmeldung:
https://www.vhsktn.at/k/10640
🔜 Sei bereit für deinen nächsten Durchbruch – mental organisiert und fokussiert!
Möchtest du dein Kind beim Lernen bestmöglich begleiten? In diesem kostenlosen Workshop der VHS Kärnten erhältst du praktische Tipps und einfache Methoden, um eine optimale Lernumgebung zu schaffen. Lerne bewährte Techniken wie aktives und verteiltes Wiederholen kennen, um den Lernprozess effektiv zu gestalten.
📅 Wann? Online – Anmeldung bis 09:00 Uhr am Veranstaltungstag
📩 Zoom-Link? Wird 2–3 Tage vor Kursbeginn per E-Mail geschickt
👉 Jetzt kostenlos anmelden: Hier klicken
Dieser Workshop ist Teil des Projekts #KeepFit+ und wird vom Land Kärnten gefördert.
Workshop: Spaß am Lernen – das ist möglich! an der HLW-St. Veit
Lernen kann herausfordernd sein – Ablenkungen lauern überall, und oft fehlt die richtige Strategie, um effektiv und stressfrei zu arbeiten. Doch mit den passenden Techniken lässt sich der Lernalltag deutlich erleichtern!
Ich habe als Lerncoach in der 1CHW zwei Unterrichtsstunden für Lerncoaching gehalten. Der Workshop beinhaltete die Themen:
Warum 25 Minuten für die Hausaufgabe reichen!? („Pomodoro“-Technik)
Prüfungsangst
Organisation am Arbeitstisch
Konzentration und Aufmerksamkeit
Methoden wie z. B. Mind Mapping, Loci-Methode, Karteikartensystem
Die Schüler*innen lernten, wie sie ihre Zeit sinnvoll einteilen, Prioritäten setzen und ihren Lernalltag besser organisieren können. Besonders hilfreich waren die Tipps zur Bewältigung von Prüfungsangst, wie die 4-7-8-Atemtechnik, die dabei hilft, ruhiger und konzentrierter zu bleiben.
Durch diese wertvollen Einblicke konnten die Schüler*innen neue Strategien für ein effektiveres und stressfreieres Lernen mitnehmen.
Gesponsert wurde die Veranstaltung von der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Kärnten (V.W.G- Kärnten).
Weitere Informationen zum Workshop gibt es hier: Workshop: Lernen mit Leichtigkeit – Kann Lernen Spaß machen?